Er kommt daher wie Prinz Charming.. und man fühlt sich geliebt und geschätzt wie nie, doch dann wird es immer unangenehmer und respektloser.. und ehe man sich versieht, sitzt man in der Falle und kommt vom narzisstischen Partner kaum noch los.
Eine Beziehung mit einem Narzissten kann zerstörerisch sein. Narzissmus kann unterschiedlichste Formen haben, Frauen und Männer betreffen - aber wenn man auch einen Narzissten trifft, sei es als Chefin, Partner oder Elternteil, lässt einen das nicht kalt. Die betroffenen leiden oftmals langfristig und mit großen Konsequenzen - Verlust von Selbstbewusstsein und nicht selten dem ganzen Freundes- und Familienkreis.
In meinem Vortrag soll es um einige Beispiele gehen.
Wie erkennt man Narzissten? Was vereint sie? Und wie kann man sich unabhängiger machen wenn man einmal in die Falle getappt ist? Mir ist es ein Anliegen, über das Thema aufzuklären. Heilsam ist vor allem der Austausch mit anderen Betroffenen und überhaupt einmal zu erkennen, dass hinter dem unwohlen Gefühl, das bei den Betroffenen entsteht, ein Muster steckt, das Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung vereint.
Kursnr.: C-GG10682
Kosten: 7,00 €
Anmeldung möglich
Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152/1870-0
Fax: 06152/1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152/1870-400
Fax: 06152/1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 sind zu folgenden Zeiten persönlich für Sie da:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr