In diesem Bildungsurlaub setzen Sie sich mit den existentiellen Themen des Lebens auseinander. Sie erfahren, was Menschen in ihrer letzten Lebensphase bewegt und was sie brauchen. Sie werden Antworten auf viele Fragen bekommen, die sich in einem Lebensabschnitt stellen, auf den die wenigsten vorbereitet sind.
Es werden umfangreiche Informationen, Hilfestellungen und Erfahrungen zu den vielfältigen Aspekten in dieser besonderen Zeit ausgetauscht. Sie werden ermutigt, als Angehörige, Bekannte oder Freunde Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Wenn Sie darüber hinaus Lust und Neugier auf die vielfältige Tätigkeit in einem Hospizverein haben, erwerben Sie mit der Teilnahme eine solide Grundlage um als ehrenamtliche Hospizhelferin / ehrenamtlicher Hospizhelfer tätig zu werden.
Die Veranstaltung wird von zwei Hospizmitarbeiterinnen geleitet, die langjährige Erfahrung in der praktischen Hospiz- und Palliativarbeit haben und als Ausbilderin tätig sind.
Kursnr.: 11GG50021
Kosten: 200,00 €
Mo. 03.05.2021 - Fr. 07.05.2021
Die Anmeldungen sind voraussichtlich ab den 08.03.2021 möglich.
Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-0
Fax: 06152 1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-400
Fax: 06152 1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 ist zu folgenden Zeiten telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Persönlich sind wir nur nach Terminabsprache für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.