Ein Grundsatz dieses Bildungsurlaubs ist die Aussage der WHO Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit.
Wie kann ich den vielen Anforderungen im Beruf gerecht werden? Wie erkenne ich den Stress und widerstehe ihm in konstruktiver Weise? Wie stärke ich meine Widerstandskraft, erhalte mich gesund und unterstütze meine Lebensfreude?
In diesem Bildungsurlaub werden wir mit Hilfe des Resilienz-Modells und anderer Modelle der humanistischen Psychologie den Antworten auf diese Fragen nachgehen. Praktische Übungen, Anregungen und Gespräche stellen dabei den persönlichen Bezug her.
Es werden gesundheitsförderliche Aspekte der Genforschung und die wichtigen Bereiche Ernährung/ Entspannung/Lebensplanung/Bewegung angesprochen. Das Ziel dieses Bildungsurlaubs ist die Stärkung der persönlichen Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden, um ihre Selbstwirksamkeit in allen Lebensbereichen zu erhöhen.
Kursnr.: 11GG30140
Kosten: 220,00 €
Mo. 03.05.2021 - Fr. 07.05.2021
freie Plätze
Ich studierte Sportwissenschaft, Pädagogik und Elektrotechnik an der TU Darmstadt und habe diese Fächer über viele Jahre an beruflichen Schulen unterrichtet. Schwerpunkt meiner Arbeit war jedoch die fachliche und pädagogische Ausbildung von Lehrkräften am Studienseminar für berufliche Schulen in Darmstadt. Hinzu kamen die Tätigkeiten im Bereich der Lehrerfortbildung sowie der Supervision an Schulen. Meine persönliche Entwicklung erweiterte ich mit Aus- und Weiterbildungen in der Psychologie (Transaktionsanalyse, systemische Beratung) sowie im Gesundheitsbereich (Präventologie, Gesundheitsberatung). Meine langjährigen Berufserfahrungen in der Erwachsenenbildung führten mich zu der Überzeugung, dass der Verbindung von Persönlichkeitsentwicklung, fachlicher Qualifizierung im Beruf und Gesundheit eine besondere Bedeutung zukommt. Es macht die Menschen zufrieden und glücklich, wenn sie durch ihre Entwicklung im Beruf nicht nur zu besseren Ergebnissen kommen, sondern wenn sie ihre persönlichen Stärken fördern und diese auch wirksam in ihr Leben einbringen können. In meinem Kursangebot Gesund, gelassen und selbstbewusst in Beruf und Alltag werden Sie deshalb Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine Stärkung Ihres Gesundheitsbewusstseins erhalten.
Kurse des Dozenten:
11GG30140 - Bildungsurlaub: Vital und entspannt bleiben - eine Gesundheitswerkstatt für AktiveKreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-0
Fax: 06152 1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-400
Fax: 06152 1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 ist zu folgenden Zeiten telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Persönlich sind wir nur nach Terminabsprache für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.