Bärlauch, Knoblauchsrauke, Gundermann und viele andere Wildkräuter sind eine wertvolle Bereicherung des Speisezettels oder der Hausapotheke. Welche Wegrandpflanze fördert die Blutreinigung, welche hilft bei Bronchitis oder treibt Schwermetalle aus? Lernen Sie auf einem Kräuterspaziergang mithilfe eines Arbeitsblattes die Heilpflanzen selbstständig zu erkennen. Sie erhalten Wildkräuterkoch- und Teerezepte und erfahren viel zur Heilwirkung und Anwendung. So können Sie leckere Mahlzeiten selber ausprobieren und Kräutertees zubereiten. Pflanzen dürfen gesammelt werden.
Treffpunkt: Groß Gerau; Richtung Mörfelden, Waldparkplatz am muslimischen Freizeitzentrum "Nasir Bagh".
Bitte Lupe und Schreibmaterial mitbringen.
Kursmaterial 2, - , dieser Betrag wird vor Ort eingesammelt.
Kursnr.: 11GG30777
Kosten: 18,00 €
auf Warteliste
Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-0
Fax: 06152 1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-400
Fax: 06152 1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 ist zu folgenden Zeiten telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Persönlich sind wir nur nach Terminabsprache für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.