Wir tauchen schlendernd ein in die wunderbare Welt des Waldes und nutzen die kraftvolle Natur, um unser Immunsystem zu stärken und unsere innere Balance zu finden.
Meditationen, Achtsamkeits- und einfache Qi-Gong Übungen entschleunigen uns und schärfen unsere Sinne. Geh "ruhig" mit!
Bitte wetterfeste, bequeme und warme Kleidung, einen Mittagssnack, ein Getränk und eine
Sitzunterlage für draußen mitbringen.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Treffpunkt: Parkplatz Stockstadt Altrhein-Brücke
Kursnr.: 11RI30188
Kosten: 36,00 €
freie Plätze
Als ausgebildete Natur - Resilienz - Trainerin der deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit und ausgebildete Burnout - Präventionsberaterin möchte ich die Menschen in meinen Kursen entschleunigen, in ihre innere Mitte führen und Tips mit auf den Weg geben, wie sie ein stressfreies und freudvolles Leben führen können. Die Natur ist dabei der beste Unterstützer und wirkt gesundheitsfördernd auf Körper, Geist und Seele.
Kurse der Dozentin:
11RI30188 - Workshop: Waldbaden - Auszeit im WaldKreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-0
Fax: 06152 1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-400
Fax: 06152 1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 ist zu folgenden Zeiten telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Persönlich sind wir nur nach Terminabsprache für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.