Nichts verbindet mehr als das gemeinsame Essen. Richtig!
Deshalb werden wir an diesen Abenden auf kulinarische Entdeckungstouren gehen und in kleiner, fester Runde schnibbeln, in die Dibbe spitzle, lachen, Spaß haben und genießen.
Lust auf anregende Abende bei leckerem Essen und guten Gesprächen?
Dann seid Ihr herzlich eingeladen!
Teil 1 (erster Abend) - "Die Küche der Rioja und ihre Weine":
La Rioja ist die Heimat des Jakobswegs, der Reisenden und der Beziehungen mit anderen Völkern und Regionen. Dies spiegelt sich in der Gastronomie der Region wider, die uns nicht nur die Möglichkeit bietet, hervorragende Weine zu genießen, sondern auch vieles von dem aufgenommen hat, was ihr ihre Nachbarn boten, und dem oftmals ein Hauch von exquisiter Schlichtheit hinzufügte. Freuen Sie sich auf diesen kulinarischen Abstecher!
Teil 2 (zweiter Abend) - "Rund ums Grillbuffet - endlich Sommer!"
Jeder liebt Grillen, aber was dazu? Schmackhaft und neu inspiriert soll es heute werden. Wir bereiten frische Köstlichkeiten für den nächsten Grillabend zu und zwar mit knackigen Sommersalaten, Klassiker mit Nudeln und Kartoffeln mal raffiniert anders. Wir rollen pfiffige Kräuter - und Gewürzbuttervariationen, bereiten Salsa, Dip und Marinade zu und backen nebenbei noch köstlich schnelle Kräuter-Brot-Stangen.
Teil 3 (dritter Abend) - "TAPAS - einfach - köstlich - spanisch!":
Wir nehmen Einblick in die unendliche Vielfalt der spanischen Tapas-Kultur, die längst nicht nur in Spanien Kult ist und nehmen Sie mit auf die Reise in das Herz der spanischen Küche. Tapas, die kleinen Appetithäppchen, werden in Tapas-Bars üblicherweise zu einem Glas Wein, Sherry oder Bier gereicht und stimmen auf einen geselligen Abend ein. Wir werden an diesem Abend leckere traditionelle und auch klassische Tapas zubereiten und uns auch den weniger bekannten Pintxos aus dem Norden Spaniens widmen und zubereiten, die einfach nur Lust auf MEHR machen.
Das Menü mit Zutaten und Folge wird mit den Teilnehmern*innen im Vorfeld besprochen und abgestimmt; danach richten sich auch die Lebensmittelkosten.
Die Teilnehmer*innen erwarten hier drei Kursabende in Menüform mit 4 - 5 Gängen je Abend, inklusive Dessert.
Die Lebensmittelgebühren in Höhe von ca. 15 - 20,- je Abend, werden im Kurs eingesammelt.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrhandtuch und Behälter für Geschmacksproben mitbringen.
Kursnr.: 11GG30740
Kosten: 126,00 €
Sa. 17.04.2021 - Sa. 17.07.2021
Die Anmeldung ist voraussichtlich erst ab dem 08.03.2021 möglich.
Kurse der Dozentin:
11GG30732 - ALPENKÜCHE - herzhaft - deftig - genussvollKreisvolkshochschule Groß-Gerau
Hauptstraße 1
Schloss Dornberg
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-0
Fax: 06152 1870-190
E-Mail: info[at]kvhsgg.de
Bildungszentrum Wasserweg
(Sprachenzentrum)
Wasserweg 2
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 1870-400
Fax: 06152 1870-410
E-Mail: sprachenzentrum[at]kvhsgg.de
Unser Servicebüro im Schloss Dornberg und das Servicebüro Sprachenzentrum im Wasserweg 2 ist zu folgenden Zeiten telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar:
Montag, Donnerstag, Freitag:
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstags: Geschlossen
Mittwochs: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Persönlich sind wir nur nach Terminabsprache für Sie da.
Wir danken für Ihr Verständnis.