Entdecken Sie in diesem Bildungsurlaub die vielfältigen Möglichkeiten des Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop und machen Sie sich fit für den Einsatz von Photoshop für berufliche oder private Zwecke!
Heute werden Fotos mit dem Smartphone und der Digitalkamera geschossen - und am Computer bearbeitet. Kleine Fehler, wie rote Augen oder eine falsche Belichtung werden mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop schnell behoben. Sie können aber auch kreativ werden und witzige Effekte über Ihre Fotos legen, wie z.B. einen Vintage-Effekt oder Sie schneiden Details aus und färben andere neu ein.
Erfahren Sie in dem Kurs alles über die Möglichkeiten der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung am Computer:
Wie entstehen digitale Bilder?
Was sind Pixel?
Wie können Sie Ihre Fotos ausdrucken und auf Ihrem PC organisieren?
Und welche verschiedenen Bild-Dateiformate und Farbmodelle gibt es?
Wir übertragen Ihre Fotos von der Kamera auf den Computer, führen Bildkorrekturen durch (z.B. Aufhellen, Kontraste setzen, rote Augen entfernen), erstellen Bildmontagen, versehen Fotos mit Texten und setzen Effekte ein, um Bildcollagen anzufertigen.
Darüber hinaus werden auch die gesellschaftspolitischen Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von Computern im Alltag thematisiert. Teilnahmevoraussetzung: Grundlagen in Windows und Word.