Die Nutzung einer Digitalkamera ist mittlerweile Standard geworden. Aber die vielfältigen Möglichkeiten, die solch eine Kamera mit sich bringt, stellen die Nutzer vor große Herausforderungen. Oft sind Gebrauchsanleitungen lang und unübersichtlich. Wenn dann die Vielzahl der Bilder gespeichert und ausgedruckt werden sollen, stellen sich erneut viele Fragen. Wie kommen die Bilder in den PC? Wie können diese bearbeitet werden?
Im Kurs lernen Sie die wesentlichen Grundfunktionen und wichtigen Einstellungen ihrer Kamera kennen und erhalten Tipps für einen sicheren Umgang mit ihrer Kamera - egal ob digitale Spiegelreflex- oder Kompaktkamera.
Kursinhalte:
- Kameraeinstellungen
- Möglichkeiten der Kamera, was ist sinnvoll und anzuraten
- Grundbegriffe der digitalen Fotografie: Dateiformate, Bildformate, Pixel, dpi u.ä.
- Belichtungstipps
- Dateien und Ordner im PC erstellen
- Transfer der Bilder von der Kamera zum PC
- Einblicke in die Möglichkeiten der Bildbearbeitung am Beispiel von Photoshop Elements
Hinweis: Eigene Kamera, Gebrauchsanweisung (falls vorhanden) und USB-Stick mitbringen.
Rolf Heintzenberg, Dipl. Fotodesigner
Die Teilnahme ist für ehrenamtlich tätige Personen aus dem Kreis Groß-Gerau kostenfrei.