Das Studium generale vermittelt Menschheitswissen über Geschichte und Kultur – in vier Semestern steht je eine Epoche im Mittelpunkt.
Dieses Frühjahrssemester dreht sich alles darum, frühe Zeugnisse des Denkens und Spuren des Mittelalters in der Region zu entdecken.
Nur durch das Buchen des Studien-Pakets erhalten Sie den tiefstmöglichen Einblick in die Epoche. Ihre Vorteile gegenüber Einzelbucher*innen sind:
- verbilligte Gebühr bei unseren 7 Vor-Ort-Seminaren
- 10 Online-Vorlesungen
- ein Abschluss-Colloquium, bei welchem Sie sich mit Expert*innen und Ihren Kommiliton*innen über das Erlernte austauschen
- ein Zertifikat
- eine feste Studiengruppe
Ein Info-Abend mit Vortrag zur Epocheneingrenzung findet am 24. Januar 2023 von 18 bis 19 Uhr im Schloss Dornberg statt. Ab 19 Uhr hält Dr. Florian Battistelli einen Einstiegsvortrag zur Epocheneingrenzung ("Wann begann eigentlich das Mittelalter?"). Die Teilnahme an dem Vortrag kostet 5,00 EUR und entfällt bei Buchung des Studienpakets.
Für weitere Informationen zur Studienreihe <a href="https://www.kvhsgg.de/projekte/studium-generale/" target="_blank">hier klicken</a>