Kursbereiche >> Gesundheit

"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschule. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich und möchten mit unseren Angeboten und Aktivitäten eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln fördern und dabei das Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten berücksichtigen.

Unsere Gesundheitsangebote, mit denen wir die gesundheitlichen Chancen aller erweitern und Gesundheitsbildung nah, individuell, für alle anbieten möchten liegen in den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Ernährung. Die Ziele der Bildungsveranstaltungen sind:
• Die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für nachhaltige, individuelle, gesundheitsfördernde Handlungskompetenz und deren dauerhafte Anwendung. Dazu gehören Lernen und Handeln zur Verbesserung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
• Die Bereitstellung eines hochwertigen Beitrags zur Gesundheitsprävention im Kontext von Krankenkassen, Ärztenetzen und anderen Anbietern unter Berücksichtigung von örtlich und regional möglichen Formen der Kooperation.

"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschule. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich und möchten mit unseren Angeboten und Aktivitäten eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln fördern und dabei das Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten berücksichtigen.

Unsere Gesundheitsangebote, mit denen wir die gesundheitlichen Chancen aller erweitern und Gesundheitsbildung nah, individuell, für alle anbieten möchten liegen in den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Ernährung. Die Ziele der Bildungsveranstaltungen sind:
• Die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für nachhaltige, individuelle, gesundheitsfördernde Handlungskompetenz und deren dauerhafte Anwendung. Dazu gehören Lernen und Handeln zur Verbesserung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
• Die Bereitstellung eines hochwertigen Beitrags zur Gesundheitsprävention im Kontext von Krankenkassen, Ärztenetzen und anderen Anbietern unter Berücksichtigung von örtlich und regional möglichen Formen der Kooperation.

Achtsames Atmen: Atemübungen für den Alltag 

Beginn
Mo., 24.04.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus
Gebühr
90,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Workshop zum Welt Tai Chi Tag (Li-Stil) 

Beginn
Sa., 22.04.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Gebühr
21,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Einführung in Elastisches Tapen  

Beginn
Sa., 22.04.2023, 09:00 - 15:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Seminarraum R 004
Gebühr
63,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei

Schmackhafte heimische Kräuter und Heilpflanzen im Groß-Gerauer Wald  

Beginn
Sa., 22.04.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Waldparkplatz am Freizeitzentrum und Mosche Nasir Bagh
Gebühr
25,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Nordic - Walking Schnuppertreff - Nichts wie raus: Gesundheitskurse im Freien  

Beginn
Fr., 21.04.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Kursort
Worfelden; Städtische Sporthalle, Geleitstr. 6
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Kinder-Kochen - Ich kann kochen! (Kinder 9 -13 Jahren) 

Beginn
Fr., 21.04.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
37,31 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Gymnastik nach Pilates 

Beginn
Fr., 21.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Walldorf; Wilhelm-Arnoul-Schule; Turnhalle
Gebühr
72,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Gymnastik nach Pilates 

Beginn
Mi., 19.04.2023, 17:45 - 18:45 Uhr
Kursort
Mörfelden; Bildungszentrum; Gesundheitsstudio 2
Gebühr
72,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Gymnastik nach Pilates 

Beginn
Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Mörfelden; Bildungszentrum; Gesundheitsstudio 2
Gebühr
72,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Fitness und Kraft 

Beginn
Di., 18.04.2023, 17:30 - 18:45 Uhr
Kursort
Mörfelden; Bildungszentrum; Gesundheitsstudio 2
Gebühr
90,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Gesellschaft und Beruf  

Beginn
Mo., 17.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus
Gebühr
260,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Bildungsurlaub: Gesund und leistungsstark im beruflichen Alltag mit Qigong 

Beginn
Mo., 17.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Forsthaus; Semimnarraum 001
Gebühr
260,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Bildungsurlaub: In gesunder Balance mit Ayurveda und Achtsamkeit 

Beginn
Mo., 17.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Seminarraum R 004
Gebühr
260,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Hatha-Yoga für Anfänger*innen 

Beginn
Mo., 17.04.2023, 17:45 - 19:00 Uhr
Kursort
Crumstadt; Grundschule; Aula
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Hatha-Yoga für Anfänger*innen 

Beginn
Mo., 17.04.2023, 19:30 - 20:45 Uhr
Kursort
Biebesheim; Grundschule; Nibelungen-Schule; Bewegungsraum
Gebühr
45,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Das "Bowl Prinzip" - Vegane Frühlings-Bowl 

Beginn
So., 16.04.2023, 15:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
42,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Kimchi - der Alleskönner 

Beginn
Sa., 15.04.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
37,31 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Sanftes Yoga für den Rücken  

Beginn
Do., 13.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Mörfelden; Bildungszentrum; Gesundheitsstudio 2
Gebühr
54,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

MEZZE - die Welt der orientalischen Vorspeisen  

Beginn
Fr., 31.03.2023, 18:00 - 22:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
42,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Vegetarisch/vegane "one-pot"-Gerichte - vollwertig, regional, saisonal 

Beginn
Di., 28.03.2023, 18:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
37,31 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei