Das Zeichnen mit der Zentangle®-Methode ist ungeplant und frei von Erwartungen. Es entstehen wunderschöne Bilder aus strukturierten Mustern. Gezeichnet wird mit Bleistift und Fineliner auf einem quadratischen Stück Papier (Kacheln). Die Muster entstehen durch eine bestimmte Abfolge von Strichen. Es gibt kein Falsch oder Richtig, sondern immer nur ein Strich nach dem nächsten. Bei Zentangle ist der Weg das Ziel ! Die Methode eignet sich zum Entschleunigen und Fokussieren. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen und die Philosophie der Zentangle®-Methode kennen und hältst am Ende deine ersten eigenen Kunstwerke in den Händen. Jeder der einen Stift nutzen kann, kann an diesem Kurs teilnehmen. Man benötigt keine Vorkenntnisse und keinerlei künstlerisches Talent.
Die Kursleiterin ist eine zertifizierte Zentangle®-Lehrerin.
Für den Kurs wird folgendes Material benötigt:
Bitte bringe am ersten Abend 5 Kacheln (9x9 cm, das Papier sollte etwas fester sein, ähnlich Aquarellpapier), 1 schwarzen Fineliner, 1 weichen Bleistift, 1 Radiergummi und 1 Papierwischer mit. Anstelle des Papierwischers kann auch ein Q-Tip verwendet werden. Hier empfiehlt es sich, mehrere pro Termin dabei zu haben.
Das Material kann bei Bedarf am ersten Kurstag von der Kursleiterin erworben werden. Das Set für 9 Euro beinhaltet 5 Kacheln und das Leihen der Stifte. Ein Starterkit ( 2 schwarze Finleliner, 1 Zentangle®-Bleistift, 1 Papierwischer, 5 original Zentangle®-Kacheln) erhalten Sie für 15 Euro. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.