Bei der Gestaltung und dem Malen von Bildern spielt das Beherrschen von Techniken, sowie die Kenntnis von Licht- und Raumperspektive eine zentrale Rolle. Wann und wie kann ich den Pinsel einsetzen - wie arbeite ich mit der Spachtel, dem Malmesser, dem Schwamm und der Bürste? Ein sehr vielseitiges Malwerkzeug ist die Walze in ihren unterschiedlichen Breiten und Oberflächen. Weiter werden wir uns mit der Technik des Schablonierens und dem Einsatz von Spritztechnik beschäftigen. Interessante Bilduntergrundstrukturen lassen sich mit Strukturmassen, Reliefpasten und Leim erzeugen.
Zum einfachen Lernen werden die Techniken vom Kursleiter zu Beginn einer jeden Stunde vorgemalt und die Möglichkeiten erläutert.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Das Ausprobieren und der spielerische Umgang mit Farbe steht hierbei im Vordergrund.
Für den gemeinsamen Materialfundus (Acrylfarben und Malkarton) werden am ersten Kursabend 20 Euro eingesammelt. Weitere Materialbesprechung in der ersten Kursstunde.