Online: Social Media und Krieg: Vertrauenswürdige Quellen oder nicht?

Kursnr.
31GG10263
Beginn
Di., 02.05.2023,
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1x
Gebühr
0,00 €
Über Social Media-Kanäle erreichen uns in Kriegszeiten viele Texte, Bilder und Videos von verletzten Menschen, zerstörten Häusern oder Informationen zu Truppenbewegungen. Nicht immer lässt sich auf den ersten Blick erkennen, welche Inhalte vertrauenswürdig sind. Wie gehen wir damit um? Wie können wir authentische Meldungen von Meinungen, Propaganda oder Falschmeldungen und Desinformationen unterscheiden? Oder sind Meldungen in Sozialen Netzwerken grundsätzlich nicht vertrauenswürdig?

Darüber diskutiert der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Christian Pentzold mit dem Publikum.

Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "medienkundig!" der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html


Kursort

Online


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

02.05.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Online-Angebot