Waldbaden - Achtsamkeit im Wald erleben

Kursnr.
31GG30125
Beginn
So., 07.05.2023,
10:30 - 13:30 Uhr
Dauer
1x
Gebühr
18,00 €
Wollen Sie aus dem Alltagsstress und den gewohnten Abläufen einmal aussteigen und wissen nicht wie? Möchten Sie mehr innere Ruhe und mehr bei sich selbst sein und das in Verbindung mit der Natur?

Dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig. Sie erleben und genießen den Wald und schulen unter Anleitung gleichzeitig Ihre Achtsamkeit. Die Hirnforschung hat die positiven Effekte von Achtsamkeit nachgewiesen. Regelmäßig angewendet kann sie Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit steigern, Stress abbauen, zu emotionaler Ausgeglichenheit und Wohlbefinden führen, den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken. Es kann also insgesamt die seelische und körperliche Gesundheit stärken.

In diesem Kurs können Sie mit allen Sinnen die Wirkung von Achtsamkeit erleben. Angeleitete Übungen und Meditationen bringen Sie in Kontakt mit Ihrem Selbst und dem Wald. Tipps und Hintergrundinformationen zur Umsetzung von Achtsamkeit im Alltag runden den Kurs ab. Übrigens: Die Japaner nennen das "Shinrin Yoku", was so viel bedeutet wie baden in der Waldluft.

Treffpunkt: Schloss Dornberg (Innenhof), Hauptstraße 1, 64521 Groß-Gerau.
Kursort: Fasanerie in Groß-Gerau (gegenüber von Schloss Dornberg)

Bitte bringen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung, ggfs. Regenbekleidung und/oder einen Regenschirm mit.


Kursort




Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

07.05.2023

Uhrzeit

10:30 - 13:30 Uhr

Ort

Groß-Gerau; Fasanerie; Parkplatz



Kursleitung

Master of Science in Psychologie, Stressmanagement Coach, Trainer für Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Agiler Coach. Ich biete ab September 2021 Präventionskurse rund um das Thema Stress an der VHS an. Stress ist eines der interessanten Themen in der Psychologie für mich. Jedes Individuum hat Stress in unterschiedlichen Weisen und Phasen seines Lebens erlebt und gemeistert. Doch es gibt ab und zu Phasen in dem ein Individuum den Stress nicht achtsam wahrnimmt. Der Körper reagiert durch negative Symptome dabei. Ich persönlich habe selbst diese Erfahrung zu unterschiedlichen Phasen meines Lebens sowohl privat als auch beruflich gemacht. Mein Ziel ist es auf diesem Weg Ihnen Techniken und Strategien zu zeigen, damit Sie auf Ihren beruflichen und privaten Alltag diese Stressstrapazen identifizieren und meistern können. Sie profitieren von meiner Leidenschaft und Neugier zum Neuen.

Weitere Kurse