Bildungsurlaub: Präventives Basen-Fasten für Gesunde in Alltag und Beruf

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
31GG30133
Beginn
So., 07.05.2023,
08:00 - 20:00 Uhr
Dauer
7x
Gebühr
365,00 €
Bewegung, Entspannung und Fasten für ein gesundes und leistungsfähiges Arbeitsleben, als Impuls zur Veränderung der Ernährung und des Essverhaltens, zur Gesundheitsförderung und Verhütung von ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten und zur Erwachsenenbildung.
Wir beginnen unsere Fastenwoche mit den Entlastungstagen (teilweise bereits zu Hause).
An den folgenden fünf Tagen fasten wir mit vegetarisch-basischer Ernährung (Basenfasten) aus frisch zubereiteten Mahlzeiten, Säften und Getränken (Bio-Qualität).
Auf Wunsch kann die Fastenzeit zu Hause verlängert werden.

Während der Bildungswoche erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Fastenphysiologie, zum Fastenstoffwechsel, zur Stressbewältigung und zur Bewegung im Alltag. Fastenunterstützende Maßnahmen - Darmreinigung, Kneippen, Basenfußbäder, Leberwickel u.v.m. erleichtern die Fastenzeit.
Sie erlernen unterschiedliche Entspannungsmethoden wie Progressive muskelentspannung, Autogenes Training und Körperwahrnehmungsübungen.
Sie bewegen sich an der frischen Luft, machen Atemübungen, gehen Wandern oder Walken. Wir bereiten, an drei Kocheinheiten, ein gesundes Frühstück, Mittag- und Abendessen, gemeinsam zu.

Vorträge über naturgesunde und vollwertige Ernährung sowie Einkaufshilfen und Rezeptvorschläge runden die Bildungswoche ab.
Alle Teilnehmenden erhalten persönliche Unterlagen zu allen Seminarinhalten. Und natürlich viele Tipps für die Zeit nach dem Fasten.

Anreise am Sonntag (07.05.2023) um 14.00 Uhr - erste Mahlzeit: Abendessen.
Abreise Samstag (13.05.2023) um 11.00 Uhr

Tagesplan: Die genaue Zeitplanung erfolgt in Abstimmung mit allen Teilnehmern unter Berücksichtigung der vom Bildungsurlaubsgesetz vorgegebenen Sollzeitstunden.
Die Kurszeiten unter der Woche dauern mit Unterbrechungen von 8:00 bis ca. 20:00 Uhr.

Die 15,- € /Person Essenzuschlag werden für die Kocheinheiten dierekt an das Hotel gezahlt.
Sollten Sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, so senden Sie diese bitte zur Information per Mail an Frau Wertgen (inge.wertgen@fit-fasten-im-taunus.de).

Im Hotel sind Zimmer reserviert, die Zimmerbuchung erfolgt zentral über Frau Wertgen. Die Zimmer werden nach Buchungseingang vergeben. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an Frau Wertgen (inge.wertgen@fit-fasten-im-taunus.de), wenn Sie sich bei der Kreisvolkshochschule angemeldet haben, damit sie die Reservierung für Sie vornimmt.
Die Hotelkosten werden von Ihnen an das Hotel entrichtet.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung.

Übernachtungskosten:
820,00 € / Person im Einzelzimmer
910,00 € / Person im Doppelzimmer (Nutzung als Einzelzimmer).

Bitte mitbringen: Eine Liste wird vor Fastenbeginn an die Teilnehmenden verschickt.


Kursort

3 Sterne Hotel
Hochstrasse 7
54597 Steffeln in der Eifel

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kursleitung

Qualifikation/beruflicher Hintergrund Fastenleiterin, AGL*, ganzheitliche Methode, Entspannungspädagogin, zertifiziert, AGL*, Kursleiterin Progressive Muskelentspannung für Erwachsene und Kinder, Privat-Institut Junker, Kursleiterin Entspannung für Kinder, AGL* Kursleiterin Autogenes Training, AGL*, Gesundheitsberaterin, AGL*, ganzheitliche Gesundheit, Fußreflexzonen Wellnessmassage - ganzheitliche Fußmassage, Archäologin (Magister Artium), Examinierte Krankenschwester *AGL, Akademie Gesundes Leben, Oberursel Persönliche Motivation Die Erfahrungen als examinierte Krankenschwester, die Freude am Umgang mit Menschen und Gesundheit ganzheitlich zu betrachten, führten mich vor über 10 Jahren wieder in den Gesundheitsbereich. Meine persönlichen Erfahrungen im Bereich Freizeitsport, Entspannung, Fasten und Ernährung sowie meine Ausbildungen brachten mich Schritt für Schritt zu meinen Fasten-, Basenfasten- und Entspannungsseminaren. Bewegung, Entspannung und Ernährung lassen sich besonders gut in eine Fastenwoche einbinden, erleichtern die Umstellung in eine gesunde und vollwertige Ernährung und fördern den Fastenprozess. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit und starten Sie mit mir neu durch. Was ist mir wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln? Auszeiten gestalten und sich selbst wieder in den Mittelpunkt stellen. Sinne schärfen, neue Energien wecken und den eigenen Körper entlasten.

Weitere Kurse