Deutsch-französische Lesung: "Maison Chouette. Mein Ferienhaus in der Champagne"

Kursnr.
32GG20103
Beginn
Fr., 20.10.2023,
18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
10,00 €
Den Wohnwagen haben sie geerbt, die sechzigtausend Euro Barvermögen hat der örtliche Geflügelzuchtverein als Grundstein für sein neues Vereinsheim bekommen. So ungerecht kann das Leben sein.

Lilly und Andreas verbringen ihren ersten Urlaub in dem betagten Wohnwagen auf der Wiese ihrer Freunde, die sich vor zwei Jahren ein marodes Ferienhaus in der Champagne gekauft haben.

Dort erleben sie die anstrengenden Versuche ihrer Freunde, ein Minimum an Komfort in das dreihundert Jahre alte Fachwerkhaus zu bringen. Und sie lernen Land und Leute kennen.
Den Wohnwagen dürfen sie auf der Wiese stehenlassen, aber den zweiten Urlaub müssen sie ohne ihre Freunde im Land der Gallier verbringen.

Dort treffen sie Engländer, die nicht grillen können und lernen das Paradies kennen, ohne dass sie sterben müssen. Sie treffen einen Zigeunerbaron, der Bleikristall liebt, und in einer Glasmanufaktur fast die Kontrolle verliert.

Im Dorf brodelt die Gerüchteküche. Die Ereignisse überschlagen sich. Wer hat mit wem und warum eigentlich?

Die Antwort auf diese Fragen erhalten Sie bei der Lesung von Linde Richter.


Une association d’éleveurs de volaille hérite de soixante mille euros en liquide pour la construction d’un nouveau siège; Lilly et Andreas d’une caravane. C’est fou ce que la vie peut être injuste!

Leurs premierères vacances dans cette vielle caravane, ils les passent sur une pelouse en Champagne. Un couple d’amis y a acheté une maison de vacances délabrée il y a deux ans. Depuis, ils s’esquintent pour aménager cette maison à pans de bois vieille de trois siècles et surtout pour la rendre un tant soit peu confortable. Lilly et Andreas découvrent le village et ses habitants.

Leurs amis leur permettent de laisser leur caravane sur la pelouse, mais sont absents lors de leur deuxième séjour dans l'Hexagone. Cette fois, Lilly et Andreas font la connaissance des Anglais qui ne sont pas du tout doués pour les grillades et découvrent le paradis sans avoir à mourir.

Ils rencontrent un baron gitan qui aime le cristal de plomb et qui perd presque le contrôle dans une usine de verre.

Les ragots vont bon train dans le village. Il faut bien s'accrocher pour suivre. Qui a fait quoi avec qui et pourquoi?

La réponse à ces questions dans la "lecture" franco-allemande de Linde Richter.

Kursfoto

Kursort

Torhaus
Hauptstraße1
64521 Groß-Gerau Dornberg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

20.10.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus



Kursleitung

Linde Richter bringt als Autorin und Interpretin aus dem politischen Kabarett langjährige Erfahrung im Schreiben ein. Das Spiel mit Worten ist gereift und baut auf die Basis von drei Jahren Sprachstudium und Jobs in Paris und London sowie an der Costa Brava auf. Stationen wie Vier-Sterne Hotels in London, Positionen in einer amerikanischen Fluggesellschaft und für ein internationales Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik ergänzen dies. Die erfolgreiche Integrationsberatung für internationale Klienten ist dabei das Kommunikations-i-Tüpfelchen der Autorin. Heute lebt Linde Richter wenige Kilometer südlich von Frankfurt am Main und hat sich einen Jugendtraum erfüllt. Sie kaufte ein altes Fachwerkhaus in der Champagne, das sie jeden Sommer mit viel Begeisterung als Ferienhaus nutzt. Dort beginnt die Autorin meist ihre neuen Werke zu schreiben. Veröffentlichte Bücher und E-Books der Autorin: "Maison Chouette - Maine Ferienhaus in der Champagne" (Roman), "Champagnerperlen süß-sauer" (Roman), "Und immer ist es der falsche Job" (Krimi), "Die bestellte Frau" (Roman), "Wortschätzchen" (Kurzgeschichten).

Weitere Kurse