Bildungsurlaub: Aus eigener Kraft - resilient und achtsam leben. Zielgruppe 50+

Kursnr.
32GG30161
Beginn
Mo., 11.12.2023,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5x
Gebühr
260,00 €
In Zeiten permanenter Veränderungen, einer zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und den zusätzlichen Auswirkungen der Pandemie auf unser soziales Leben, ist es umso wichtiger achtsam mit sich selbst umzugehen.
Oft sind wir angespannt und unkonzentriert und glauben, den täglichen Herausforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Krankheit und sogar Burnout können die Folgen sein.
Damit es nicht so weit kommt, ist es hilfreich, dass wir uns unserer eigenen Ressourcen wieder bewusstwerden, um unsere Resilienz zu verbessern.
Dieser Kurs zeigt auf, wie wir unser „Immunsystem der Psyche“ durch Erlernen einfacher Strategien aktivieren und stärken, und wie die Grundlagen einer gesunden Lebensführung uns dabei helfen können.
Durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen gelingt es uns, aus dem „Gedankenkarussel“ auszusteigen und zu mehr Gelassenheit und einer besseren Selbstfürsorge zu finden, damit wir unseren eigenen Bedürfnissen wieder mehr gerecht werden.

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“. Aristoteles


Kursort

Torhaus
Hauptstraße1
64521 Groß-Gerau Dornberg

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

11.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus

Datum

12.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus

Datum

13.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus

Datum

14.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus

Datum

15.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus



Kursleitung

Ich heiße Claudia Nauheimer, bin ganzheitliche Gesundheitsberaterin und war viele Jahre im Personalbereich und Gesundheitsmanagement eines großen Unternehmens tätig. In zahlreichen Eingliederungsgesprächen habe ich erlebt, wie wichtig eine gesunde Work Life Balance, gerade im fortgeschrittenen Lebensalter, ist und welche Folgen Stress und Angst vor Veränderungsprozessen haben können. Diese Erfahrungen möchte ich gerne in meinen Kursen weiter geben

Weitere Kurse