Menschen Zeichnen und Malen

Kursnr.
32NH20505
Beginn
Fr., 20.10.2023,
14:00 - 18:00 Uhr
Dauer
3x
Gebühr
103,50 €
1.Tag / Freitag 14:00Uhr - 18Uhr
Proportion, Größe und Perspektive von Personen werden Schritt für Schritt erklärt und skizziert. Diese Übungen dienen als Einstieg mit hilfreichen Tipps zur Darstellung für Acryl und Aquarellgemälde. Anschließend wird ein Bild in Farbe aus den Skizzen erstellt.

2.Tag / Samstag 09:30Uhr - 17:00Uhr
Personen die Sitzen, sind hier im Fokus. Verschiedene Sitzpositionen werden in Skizzen entworfen um Verkürzungen im Körper kennenzulernen und bildnerisch richtig zu erstellen.
Anschließend wird ein Bild in Farbe aus den Skizzen erstellt.

3. Tag / Sonntag 09:30Uhr - 17:00Uhr
Personen in Bewegung z.B Sportler wie Jogger,Fußballer, Turner, Tänzer etc.
Auch hier erstellen wir eigene Malvorlagen, die als Motiv für das Acryl oder Aquarellbild verwendet wird.


Material:
Transparentpapier, Bleistift, Wischer, 2 Buntstifte in verschiedenen Farben, Grafitblock
Aquarellpapier, Aquarellfarben, Acrylfarben, Wasserbehälter, Pinsel, Zellstofftaschentücher.

Bei Fragen zum Kurs und Material Dozentin kontaktieren.
Per Mail: anja.gensert@gmx.de oder unter 0163 436 7378 telefonisch.


Kursort


Heinrich-Kaul-Platz 8
64569 Nauheim

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

20.10.2023

Uhrzeit

14:00 - 18:00 Uhr

Ort

Heinrich-Kaul-Platz 8, Nauheim; Altes Rathaus; Raum EG

Datum

21.10.2023

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Heinrich-Kaul-Platz 8, Nauheim; Altes Rathaus; Raum EG

Datum

22.10.2023

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Heinrich-Kaul-Platz 8, Nauheim; Altes Rathaus; Raum EG



Kursleitung

Aus Liebe zum Malen wurde ein mit Leidenschaft ausgeübte Berufung. Die technische Zeichnerin für klassischen Maschinenbau, lebt und arbeitet im eigenem Atelier, als freischaffende Künstlerin, Autorin und Dozentin für Aquarell, Acryl, Mix-Media und Ölmalerei im Rhein-Main Gebiet. Seit 2002 ist Sie als Dozentin für die VHS Groß-Gerau tätig. Ihre Arbeiten lassen sich nicht auf ein Medium festlegen. Das Motiv, die Situation und Stimmung bestimmen die Umsetzung. Der Motivaufbau und das Papier bestimmen die Richtung. So gestalten sich auch die Kursinhalte in den Semestern.

Weitere Kurse