Ein Kooperationsprojekt der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) und des Deutschen Gewerkschaftsbunds Bildungswerk Hessen e. V (DGB).

Kostenfreies Kochkursangebot zum Thema „Meal Prepping“ – so geht Vorkochen heute!

Ein Projekt zur Weiterbildung von praktischen Fähigkeiten zur Stärkung einer nachhaltigen und gesundheitsfördernden Ernährungsweise für Erwachsene im Landkreis Groß-Gerau

Für viele Menschen ist der Alltag sehr hektisch und zeitlich sehr ausgefüllt. Da bleibt am Ende des Tages wenig Zeit für das Einkaufen und Kochen. Fertiggerichte und Fastfood-Angebote sind oft willkommene Alternativen zum Selbstkochen mit frischen Zutaten. Allzu verständlich! Aber mit einer guten Vorbereitung am Wochenende kann die Zubereitung von warmen Gerichten unter der Woche deutlich erleichtert werden, ohne auf eine gute Qualität zu verzichten.


Ab Mai 2023 ist es soweit:
Kostenfreie Kochkurse zum Thema „Meal Prepping“ werden Interessenten*innen das Leben erleichtern und Ihnen neue Wege zu einer gesundheitsfördernden Ernährung zeigen.

Hier finden Sie alle Termine der Kochworkshops im Überblick. Mit einem Klick gelangen Sie direkt zum Kurs und können sich anmelden:

„Meal Prepping“ Thema Herbst                Sa., 7.10.2023               11 – 14 Uhr         Jugendzentrum Goddelau
„Meal Prepping“ Thema Herbst                Do., 12.10.2023            16 – 19 Uhr         Kochstudio BZ Wasserweg, Groß-Gerau

„Meal Prepping“ Thema Winter                Do., 9.11.2023              16 -19 Uhr           Kochstudio BZ Wasserweg, Groß-Gerau
„Meal Prepping“ Thema Winter                Mo., 13.11.2023           16 – 19 Uhr          Waldenserhof, Mörfelden-Walldorf
„Meal Prepping“ Thema Winter                Sa., 18.11.2023            11 – 14 Uhr          Jugendzentrum Goddelau


Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Projekt-Mitarbeiterin.

Kontakt: Alexandra Stirmlinger, alexandra.stirmlinger@kvhsgg.de, 06152 1870-310


Das Projekt wird in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk Hessen e.V. und dem HESSENCAMPUS Groß-Gerau-Rüsselsheim durchgeführt.

Der Abschlussbericht des Projektes „Ernährungstraining für junge Erwachsene im Landkreis Groß-Gerau“ von 2022 ist hier einzusehen.


….

Das vergangene Projekt aus 2021 „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Landkreis Groß-Gerau“ endete mit der Abschlussveranstaltung am 9. Mai 2022 auf dem Kastanienhof in Trebur. Einen spannenden Tag mit Hof- Stall- und Weideführung konnten die Teilnehmenden an diesem Tag erleben und sich während einer lebhaften Diskussionsrunde von der Qualität der Fleischprodukte und der ökologischen Hofführung überzeugen. Einige Eindrücke wurden in diesem Video-Clip festgehalten…

Weitere Einblicke aus dem Projekt – Veranstaltung am 10. Juli 2021 „Honigbienen und Imkerei“…