Deutschkurse für Zugewanderte

• Integrationskurse
allgemein, mit Alphabetisierungsanteilen, für Zweitschriftlerner, für Frauen, für Eltern und für junge Erwachsene
• Kurse für Geflüchtete
• Job-BSK mehr Informationen hier / Informationen für Arbeitgeber
• Berufssprachkurse „Frühpädagogische Berufe“zum Flyer hier klicken
• Berufssprachkurs B2: In Bearbeitung. Flyer erfolgt nach der Freigabe vom BAMF.
• Berufssprachkurs B2 PRÄSENZmehr Informationen hier
• Sprachberatung in Raunheimmehr Informationen hier
• Prüfungsvorbereitung auf Deutsch-Test intensivmehr Informationen hier
• Prüfungsvorbereitung auf Deutsch-Test kompaktmehr Informationen hier

….

Für den Sprachberatungsflyer hier klicken.


Die Beratung für Deutschkurse und die Antragstellung findet zu unseren Öffnungszeiten statt:

 Montag, Donnerstag und Freitag von 09:00 -12:00 Uhr
 Mittwoch von 13:00-17:00 Uhr
 im Bildungszentrum Wasserweg 2, 64521 Groß-Gerau

 (auch wenn Sie einen Kurs in Raunheim, Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf, Riedstadt oder in Gernsheim besuchen möchten).

Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Unterlagen mit. Dazu gehören – soweit vorhanden – vor allem folgende Dokumente:
–    Ihren Ausweis
–    eine Verpflichtung von der Ausländerbehörde oder vom Jobcenter
–    eine Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
–    eine Bescheinigung über bereits besuchte Sprachkurse
–    Nachweise oder Zertifikate für Deutsch als Fremdsprache
–    Ihren SGB II-/XII-Bescheid
–    Ihren AsylblG-Bescheid

Wir helfen Ihnen, den für Sie passenden Kurs zu finden und auch gerne bei den Antragstellungen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihr Sprachberatungsteam