Sie interessieren sich für ein speziell konzipiertes Weiterbildungsangebot für Ihre Organisation?
Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bildungsmanagement. Großbetriebe und KMU aus verschiedenen Branchen profitieren von passgenauen Dienstleistungen, die jeweils auf die konkrete Zielgruppe und deren Bedarf zugeschnitten sind. Auch für Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen, Gewerbevereine und weitere Organisationen mit Sitz im Kreisgebiet ist unser Ortsbezug ein wichtiges Kriterium.
Als kommunaler Bildungsdienstleister sind wir einer nachhaltigen Entwicklung des Arbeitsmarktes und damit des Wirtschaftsstandortes Kreis Groß-Gerau verpflichtet.
Nutzen auch Sie unsere Expertise in der Weiterbildung. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihren Bedarf im Bereich Qualifizierung und Organisationsentwicklung und erstellen für Sie ein individuelles Angebot.
Silvia Parra Belmonte
Stellvertretende Betriebsleiterin / Leiterin Fachbereich Berufliche Bildung
Telefon: 06152 1870-105
E-Mail: silvia.parra@kvhsgg.de
Fachbereich | Schwerpunkte | Formate | |
---|---|---|---|
Qualifizierung | Fachbereich 5 Beruf | Kommunikation/Rhetorik Führung Digitale Medien / EDV Grundbildung Weiterbildungsberatung Arbeits- und Qualifizierungsberatung | diverse Schulungen + Workshops Kompetenztrainings zielgruppenspezifische Formate für gering-literalisierte Mitarbeiter*innen |
… | |||
Fachbereich 4 Sprachen | Fremdsprachen (z.B. Business English) Deutsch am Arbeitsplatz | Sprachkurse Sprachzertifikate Sprachberatung | |
… | |||
Fachbereich 3 Gesundheit | Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) | diverse Workshops (z.B. Rückenschule, Entspannung / „Bewegte Pause“, Ökotrophologie / Ernährung) | |
… | |||
Corporate Social Responsibility (CSR) Employer Branding / Unternehmenskultur | Fachbereich 2 Kultur | Kreativ-Workshops | Bildungsangebote als Incentives/Teambuilding-Maßnahmen (Kreativ-Werkstätten etc.) |
F… | |||
Fachbereich 1 Gesellschaft | Anti-Diskriminierung, Gleichstellung / Diversity Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), auch unter Einbeziehung von Kund*innen/Bürger*innen | Worksohops/Seminare Experten-Impulsvorträge Online-Veranstaltungen Weiterbildungsangebote als Incentives/Teambuilding-Maßnahmen | |
Sie planen in Ihrer Stadt/Gemeinde einen Weiterbildungstag, möchten mit Ihrem örtlichen Gewerbeverein eine Informationsveranstaltung organisieren oder haben als kommunale Wirtschaftsförderung die Potentiale von Weiterbildung für Ihre Standortentwicklung und für B2B erkannt?
Für allgemeine Anfragen steht Ihnen auch unser Betriebsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Dr. Stefan Hebenstreit
Betriebsleiter
Telefon: 06152 1870-100
E-Mail: stefan.hebenstreit@kvhsgg.de