Entdecken Sie einen öffentlichen Bürgergarten mit bunten Blumen, Kräutern, Gehölzen und Wiesen, die Insekten und Tiere anziehen. Der Garten ist durch Brunnen und Bewässerung bei Hitze lebendig gehalten. Ein Artenlehrpfad lädt zu Entdeckungen ein.
Rudolf Blasnick erklärt die Idee hinter den Pflanzungen und wie sich der Garten an den Klimawandel anpasst.
Treffpunkt: Rosengarten, Rubensstraße 61, 64546 Mörfelden-Walldorf (liegt in der Nähe des Bahnhofs Mörfelden an einem Fahrrad- und Fußgängerweg parallel zum Bahndamm).
Diese Gartenführung findet in Zusammenarbeit von Untere Naturschutzbehörde, Kreis Groß-Gerau, Kreisvolkshochschule Groß-Gerau sowie dem ehrenamtlichen Bürgerprojekt und der Stadt Mörfelden-Walldorf statt.
Die Veranstaltung ist Teil der Woche der Klimaanpassung und ist kostenfrei.