Der Arbeitsalltag stellt durch vielfältige Veränderungen eine Belastung für viele Arbeitnehmende dar. Leistungsdruck und Stress können auf Dauer die psychische und körperliche Gesundheit schwer beeinträchtigen. Der Bildungsurlaub hilft Ihnen Stress zu verstehen, zu erkennen, wirksame Managementstrategien anzuwenden und Ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken.
Im Bildungsurlaub lernen Sie die Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR) detailliert kennen und anzuwenden. Die beiden Verfahren sind nach etwas Übung gut zu erlernen und auch im (Berufs)Alltag anzuwenden, und führen wissenschaftlich nachweislich zu einer Stressreduktion. Auch Bewegung kommt nicht zu kurz: Sie lernen, wie welche Übungen Sie (auch am Arbeitsplatz) durchführen können und Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Bei gutem Wetter lernen wir die Grundtechniken des Nordic Walkings.
Durch den Bildungsurlaub erhalten Sie Werkzeuge, mit denen Sie Ihr Gleichgewicht wiederherstellen können und zu mehr Entspannung und Ausgeglichenheit kommen, und so wieder fitter im Beruf stehen.
Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, Wetter angepasste Kleidung für Aufenthalte in der Natur und festes Schuhwerk, Trinkflasche und Verpflegung.