Manfred Liedtke und Alexandra Böttcher gestalten den Abend mit Debatte, Fakten-Check und Blick in die Sterne.
Dieses Colloquium greift die Inhalte der Vorträge und Studienzirkel der letzten Wochen auf - frei nach dem Motto "Vom Sternenhimmel zu ´Stars & Stripes´ - zur Kulturgeschichte Europas und Amerikas", aus verschiedenen visuellen und wissenschaftlichen Perspektiven. Genügend Impulse zum Weiterdenken - und ein Ausblick auf das Studium generale in 2026.
Neuer Epochen-Start ab 2026
Das Wissen um Vergangenes in Geschichte, Kunst, Literatur und Philosophie ist wertvolle Grundlage für das Verständnis der Gegenwart und die Annahmen über die Zukunft.
Wir werden dem Prinzip der letzten Epochen des Studium generale treu bleiben: Wir vermitteln in Vorträgen, Exkursionen und Study Circles geschichtliches Wissen und kulturwissenschaftlichen Hintergrund. Dabei stets im Blick: das Lokale, die Menschen, die Orte und historischen Ereignisse in unserer direkten Umgebung.
Den thematischen Fokus legen wir auf Europa– mit seinen Beziehungen nach innen und nach außen.
Jede und jeder mit Neugierde und Experimentierfreude ist eingeladen, erst einmal reinzuschauen oder sich schon ein passendes Studienpaket für 2026 zusammenzustellen (mehr Infos dazu im Colloquium). Anmeldungen können vor Ort entgegengenommen werden (Frühbucher-Rabatt).