Bildungsurlaub: Die Kunst der Begleitung (Part 1) - Sterbewissen und Sorgekultur

Kursnr.
61GG50002
Beginn
Mo., 12.01.2026,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5x
Gebühr
240,00 €

Bitte beachten Sie, dass die Gebühren nicht ermäßigbar sind.

In diesem Bildungsurlaub setzen Sie sich mit den existentiellen Themen des Lebens auseinander. Sie erfahren, was Menschen in ihrer letzten Lebensphase bewegt und was sie brauchen. Sie werden Antworten auf viele Fragen bekommen, die sich in einem Lebensabschnitt stellen, auf den die wenigsten vorbereitet sind.

Es werden umfangreiche Informationen, Hilfestellungen und Erfahrungen zu den vielfältigen Aspekten in dieser besonderen Zeit ausgetauscht. Sie werden ermutigt, als Angehörige, Bekannte oder Freunde Hilfe und Unterstützung anzubieten.

Wenn Sie darüber hinaus Lust und Neugier auf die vielfältige Tätigkeit in einem Hospizverein haben, erwerben Sie mit der Teilnahme eine solide Grundlage, um als ehrenamtliche Hospizhelferin / ehrenamtlicher Hospizhelfer tätig zu werden.

Die Veranstaltung wird von erfahrenen Referentinnen geleitet, die seit mehreren Jahren in der praktischen Hospiz- und Palliativarbeit sowie in der Erwachsenenbildung tätig sind.



Kursort

Schloss, Cafeteria
Hauptstraße 1
64521 Groß-Gerau

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

12.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

13.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

14.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

15.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

16.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria



Kursleitung

Die Referentin, Gabriela Enderich, Dipl. Sozialpädagogin, mit Fachweiterbildungen u.a. in Palliative Care, Klinische Ethikberatung und Trauerbegleitung, arbeitet seit langen Jahren in der ambulanten Hospizarbeit ("Wegwarte", Riedstadt). Einer ihrer Aufgabenschwerpunkte dort ist die Begleitung trauernder Menschen.

Alle Kurse