Bildungsurlaub: Systemische Beratung - Grundlagen

Kursnr.
62GG30157
Beginn
Mo., 02.11.2026,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5x
Gebühr
320,00 €
Die systemische Beratung ist ein vielseitig anwendbares Verfahren, das in verschiedenen Beratungs- und Arbeitsbereichen eingesetzt werden kann. Der zentrale Gedanke ist: Probleme entstehen und bestehen nicht isoliert, sondern in Wechselwirkung mit dem sozialen Umfeld. Ziel ist nicht nur die Problemlösung, sondern auch die Stärkung von Ressourcen und Perspektivenvielfalt, um neue Copingstrategien zu entwickeln.

Dieser Bildungsurlaub führt in kompakter Form in die Systemische Kommunikation, Denk- und Handlungsweise ein und vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten der systemischen Beratung in verschiedensten Arbeitskontexten. Der Bildungsurlaub soll Sie befähigen, die Einzigartigkeit eines jeden Klienten/Gesprächspartners zu erkennen, zu analysieren und darauf einzugehen mit der von Ihnen neu entwickelten systemischen Kompetenz. Der systemische Ansatz ist kein methodisch-didaktisch schematisiertes Modell, welches immer gleich anwendbar ist. Sie lernen mit den systemischen Ansätzen flexibel umzugehen, damit Sie sie auf Ihren Arbeitsalltag und die Bedürfnisse Ihrer Klienten anpassen können. Sie können die Fähigkeit entwickeln, eigenständig und folgerichtig mitzudenken, sich einzubringen und zwischen den theoretischen Unterrichtsinhalten, das Gelernte in Übungsgruppen mit den anderen Teilnehmenden praktisch anzuwenden.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Personen, die im beratenden, sozialen, pädagogischen, psychologischen, medizinischen Bereich tätig sind, an Führungskräfte, Verantwortliche aus Personal- und Organisationsentwicklung sowie an alle, die ihre Gesprächs- und Beratungskompetenzen erweitern, ihr eigenes Kommunikationsverhalten verstehen und sich für schwierige Gesprächssituationen rüsten möchten.

In einem weiteren 5-tägigen Aufbaukurs (auch als Bildungsurlaub konzipiert) können die erworbenen Grundlagen mit komplexeren Fragetechniken, Genogrammarbeit und Arbeit mit dem Systembrett komplettiert werden.



Kursort

Schloss, Cafeteria
Hauptstraße 1
64521 Groß-Gerau

Kursort

Schloss, R 004
Hauptstraße1
64521 Groß-Gerau Dornberg

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

02.11.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

03.11.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

04.11.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

05.11.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria

Datum

06.11.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hauptstraße1, Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Seminarraum R 004



Kursleitung

Ich bin Sozialpädagogin mit systemischer Ausbildung und verfüge über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Firmen- und Führungskräftecoaching mit Schwerpunkt Stressbewältigung und Resilienzentwicklung. Dabei verknüpfe ich als Heilpraktikerin präventiv wirksame Behandlungsansätze aus der Naturheilkunde mit lösungsorientierten systemischen Techniken. Diese Methodenvielfalt hat sich im beruflichen Alltag bewährt und bildet die Basis für die von mir geleiteten Ausbildungen zum Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie und Entspannungstherapeuten an den Paracelsus Gesundheitsakademien. Ich möchte meine Erfahrung in Form von Bildungsurlauben auch an Berufstätige weitergeben, damit sie ihren Arbeitsalltag entspannter und stressärmer bewältigen können.

Alle Kurse