So lautete das Kooperationsprojekt der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bildungswerk Hessen e. V. in 2025.

Von Mai bis Ende Oktober 2025 haben 8 „Bowl – Kochkurse“ im Landkreis Groß-Gerau stattgefunden, im Kochstudio der KVHS, im Waldenserhof in Walldorf, in der VHS Rüsselsheim (Albrecht-Dürrer-Schule) und im Familienzentrum Biebesheim.


Die Kochkurse waren kostenfrei, so dass sichergestellt werden konnte, dass jeder im Landkreis an einem derartigen Bildungsangebot teilnehmen kann. Wir wählten die Gerichte nach saisonalen und regionalen Lebensmittelangeboten aus. So konnte zusätzlich ein nachhaltiger positiver Effekt für die Umwelt und den Geldbeutel geleistet werden.

Die am Projektende entstandene Broschüre, mit Rezepten und Anregungen für abwechslungsreiche und gesunde Bowls, finden Sie hier (mit Klick auf den Titel)…




Das Kooperationsprojekts der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) und des Deutschen Gewerkschaftsbunds Bildungswerk Hessen e. V. (DGB) „Altes Wissen neu beleben – Lebensmittel haltbar machen!“ fand Ende 2024 seinen Abschluss (Abschlussbericht des Projekts). Acht kostenfreie Workshops wurden angeboten. Die daraus entstandene Broschüre zeigt verschiedene Möglichkeiten, Lebensmittel haltbar zu machen, wie das Zuckern, Einkochen und Fermentieren und enthält Rezepte und Tipps zum Thema. Mit Klick auf den Titel können Sie die Broschüre ansehen oder herunterladen.

Mit einem Klick auf den Titel können Sie die Broschüre herunterladen.


Das Projekt „Meal Prepping – so geht Vorkochen heute!“ wurde in 2023 erfolgreich beendet. Die Kochkurse wurden für Menschen mit wenig Zeit unter der Woche angeboten. Das Angebot sollte Zeit beim Einkaufen und Kochen sparen.

Entstanden ist eine bebilderte und leicht verständliche Broschüre mit ausgewählten Rezepten, die alle in den Kochworkshops zubereitet wurden. Bei der Rezept-Auswahl wurden die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung beachtet und verwenden saisonale und regionale Lebensmittel.

Mit einem Klick auf den Titel können Sie die Broschüre herunterladen.

Der Abschlussbericht des Projektes „Meal Prepping“ Kochworkshops – so geht Vorkochen heute! von 2023 ist hier einzusehen.


Der Abschlussbericht des Projektes „Ernährungstraining für junge Erwachsene im Landkreis Groß-Gerau“ von 2022 ist hier einzusehen.


….

Das vergangene Projekt aus 2021 „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Landkreis Groß-Gerau“ endete mit der Abschlussveranstaltung am 9. Mai 2022 auf dem Kastanienhof in Trebur. Einen spannenden Tag mit Hof- Stall- und Weideführung konnten die Teilnehmenden an diesem Tag erleben und sich während einer lebhaften Diskussionsrunde von der Qualität der Fleischprodukte und der ökologischen Hofführung überzeugen. Einige Eindrücke wurden in diesem Video-Clip festgehalten…

Weitere Einblicke aus dem Projekt – Veranstaltung am 10. Juli 2021 „Honigbienen und Imkerei“…