Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Zudem gelten Sprachkenntnisse als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau.
Alle Sprachen werden in den verschiedenen Niveaus angeboten, die sich am "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" (GER) orientieren: Von speziellen Einsteigerkursen für Touristen, die Basiskenntnisse für einen Urlaubsaufenthalt im Ausland vermitteln, bis zum Fortgeschrittenenkurs auf beinahe muttersprachlichem Niveau.
Kostenfreie Testungen des Sprachniveaus mit passenden Kurseinstieg sowie eine persönliche Beratung runden das Fremdsprachenangebot der Kreisvolkshochschule ab.