Die Kreisvolkshochschule mit ca. 45 hauptamtlichen Beschäftigten und ca. 300 Kursleitungen nimmt die kommunale Pflichtaufgabe des Kreises Groß-Gerau nach dem hessischen Weiterbildungsgesetz wahr.
Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zu aktiver eigenverantwortlicher Lebensgestaltung und gemeinwohlorientierter Mitarbeit und Teilhabe an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Das Prinzip der Chancengleichheit verpflichtet die Kreisvolkshochschule zur besonderen Beachtung der Bildungsbedürfnisse gesellschaftlich benachteiligter Gruppen.
…

Lust auf einen anspruchsvollen Nebenjob?
Aktuell suchen wir dringend Kursleitungen für Englisch, Französisch und Spanisch – für Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse.
Neben dem Kurshonorar bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich fortzubilden.
Oder Sie können in einer anderen Fremdsprache unterrichten?
Wir bieten Sprachkurse in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises an: in unterschiedlichen Formaten, in zahlreichen Sprachen, altersübergreifend und auf vielen Lernstufen.
Was sollten Sie mitbringen?
Sprachkompetenz auf muttersprachlichem Niveau, möglichst Unterrichtserfahrung und pädagogische Kompetenzen, Methodenvielfalt und Freude an der Arbeit mit Menschen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Mohamed Jaafarti
Fachbereichsleiter Fremdsprachen
06152 1870-104
mohamed.jaafarti@kvhsgg.de

Sie haben eine Leidenschaft für Kunst und Kultur? Sie haben Spaß daran, Ihr Wissen an andere Menschen weiterzugeben? Sie haben Lust auf einen (Neben)Job auf Honorarbasis?
Dann suchen wir genau Sie als engagierte*n Kursleiter*in im Bereich Kultur & Gestalten bevorzugt in den Bereichen:
Sie bieten eine andere Kreativtechnik an, die hier nicht genannt wird? Kein Problem. Viele weitere Kursthemen sind denkbar und wir freuen uns über Ihren Vorschlag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Yvonne Dreher
Fachbereichsleiterin Kultur
06152 1870-409
yvonne.dreher@kvhsgg.de

Expert*innen und Überzeugungstäter*innen gesucht, die ihr Wissen als freiberufliche Dozent*innen an der VHS mit unseren Lerner*innen teilen wollen.
Alle Themen rund um Arbeit und Beruf sind willkommen – die Liste ist offen…
Bewerbungen bitte direkt an beruf@kvhsgg.de mit einem kurzen CV und Ihrer Idee zum Kurs.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Silvia Parra Belmonte
Fachbereichsleiterin Arbeit und Beruf
06152 1870-104
beruf@kvhsgg.de

Nähere Informationen zum Aufgabenprofil und den notwendigen Voraussetzungen finden Sie hier:
Ausschreibung Deutsch-Lehrkraft
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Sprechen Sie uns an.
Kontakt:
Mohamed Jaafarti
Fachbereichsleiter KVHS-Sprachenzentrum
06152 1870-402
mohamed.jaafarti@kvhsgg.de