In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Beginn
Mi., 08.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Beginn
Fr., 29.09.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Mi., 27.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Beginn
Sa., 23.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Frankreich; Provence; La Bégude-de-Mazenc
Status
Anmeldungen sind nur über das Servicebüro (mit Anmeldeformular) möglich
Beginn
Sa., 16.09.2023, 14:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Gernsheim; Allmendfeld; Rathaus
Status
Es sind noch 24 Plätze frei
Beginn
Di., 12.09.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Büttelborn-Worfelden
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Mi., 12.07.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Seminarraum R 006
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Beginn
Mi., 21.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Ginsheim-Gustavsburg; Buchhandlung in der Villa Herrmann
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Beginn
Fr., 16.06.2023, 15:30 - 17:45 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus
Status
Anmeldung auf Warteliste
Beginn
Sa., 03.06.2023, 14:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Walldorf; Horvath-Zentrum
Status
Es sind noch 25 Plätze frei
Beginn
Do., 25.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Trebur; Sternwarte; Saal
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Beginn
Mo., 22.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Status
Es sind noch 48 Plätze frei
Beginn
Sa., 13.05.2023, 19:30 - 21:20 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Sa., 13.05.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursort
wird noch bekannt gegeben
Status
Es sind noch 16 Plätze frei
Beginn
Do., 11.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Status
Es sind noch 49 Plätze frei
Beginn
Mi., 10.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Ginsheim-Gustavsburg; Buchhandlung in der Villa Herrmann
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Beginn
Mo., 08.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Status
Es sind noch 48 Plätze frei
Beginn
Sa., 06.05.2023, 09:30 - 13:15 Uhr
Kursort
Stockstadt;Kühkopf;UmweltbildungszentrumSchatzinsel Kühkopf;R.0.06
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Sa., 06.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Stockstadt; Hofgut Guntershausen; Gruppenraum
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Beginn
Fr., 05.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus
Status
Es sind noch 19 Plätze frei