Kursbereiche >> Gesundheit

"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschule. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich und möchten mit unseren Angeboten und Aktivitäten eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln fördern und dabei das Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten berücksichtigen.

Unsere Gesundheitsangebote, mit denen wir die gesundheitlichen Chancen aller erweitern und Gesundheitsbildung nah, individuell, für alle anbieten möchten liegen in den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Ernährung. Die Ziele der Bildungsveranstaltungen sind:
• Die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für nachhaltige, individuelle, gesundheitsfördernde Handlungskompetenz und deren dauerhafte Anwendung. Dazu gehören Lernen und Handeln zur Verbesserung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
• Die Bereitstellung eines hochwertigen Beitrags zur Gesundheitsprävention im Kontext von Krankenkassen, Ärztenetzen und anderen Anbietern unter Berücksichtigung von örtlich und regional möglichen Formen der Kooperation.

"Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit", dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschule. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich und möchten mit unseren Angeboten und Aktivitäten eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln fördern und dabei das Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten berücksichtigen.

Unsere Gesundheitsangebote, mit denen wir die gesundheitlichen Chancen aller erweitern und Gesundheitsbildung nah, individuell, für alle anbieten möchten liegen in den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Ernährung. Die Ziele der Bildungsveranstaltungen sind:
• Die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für nachhaltige, individuelle, gesundheitsfördernde Handlungskompetenz und deren dauerhafte Anwendung. Dazu gehören Lernen und Handeln zur Verbesserung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
• Die Bereitstellung eines hochwertigen Beitrags zur Gesundheitsprävention im Kontext von Krankenkassen, Ärztenetzen und anderen Anbietern unter Berücksichtigung von örtlich und regional möglichen Formen der Kooperation.

Ort
Zeitraum


Vegetarische kulinarische Reise nach Indien - Farben, Aromen, Traditionen 

Beginn
Do., 19.03.2026, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
39,23 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Online-Workshop: Achtsam essen, bewusst genießen 

Beginn
Do., 19.03.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Online-Angebot
Gebühr
16,80 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei

Bildungsurlaub: Zurück zu den Wurzeln mit d. Traditionellen Europäischen Medizin 

Beginn
Mo., 16.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Gebühr
320,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Ayurveda: Anti Aging - für Körper, Geist und Seele 

Beginn
Sa., 14.03.2026, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
56,03 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Pralinenherstellung in der eigenen Küche 

Beginn
Sa., 14.03.2026, 17:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
44,77 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Brot backen 

Beginn
Fr., 13.03.2026, 17:30 - 21:45 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
47,63 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Bildungsurlaub: Aus eigener Kraft - resilient und achtsam leben. Zielgruppe 50+ 

Beginn
Mo., 09.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Torhaus
Gebühr
320,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Bildungsurlaub: Du und die Natur: Achtsamkeit trifft Nachhaltigkeit 

Beginn
Mo., 09.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Gebühr
370,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Tunesische Küche: Sheikh el-mahshi - Gericht der Könige 

Beginn
Sa., 07.03.2026, 11:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
33,60 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Pralinenherstellung in der eigenen Küche 

Beginn
Sa., 07.03.2026, 17:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
44,77 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Getreideküche vegetarisch – Vollwertig genießen mit Dinkel, Emmer, Hirse & 

Beginn
Do., 05.03.2026, 17:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
44,77 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Brot backen 

Beginn
Sa., 28.02.2026, 09:30 - 13:45 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
47,63 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Industriezuckerfrei - geht das? 

Beginn
Do., 26.02.2026, 17:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
44,77 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Bildungsurlaub: Gesund und ausgeglichen mit der TCM und QiGong 

Beginn
Mo., 23.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Schloss Dornberg; Cafeteria
Gebühr
320,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Die Farben des Winters 

Beginn
Sa., 21.02.2026, 16:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
44,77 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Brot backen 

Beginn
Sa., 21.02.2026, 09:30 - 13:45 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
47,63 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Käse selbst herstellen 

Beginn
Fr., 20.02.2026, 18:00 - 21:45 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
42,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Küche & Keller 

Beginn
Fr., 20.02.2026, 18:30 - 21:45 Uhr
Kursort
Kelsterbach; Karl-Treutel-Schule; Küche
Gebühr
134,40 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Ayurveda: Detox - sanfte Entgiftung und nachhaltige Gesundheitsförderung 

Beginn
Sa., 14.02.2026, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
56,03 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Kochen und Backen mit Hülsenfrüchten 

Beginn
Fr., 13.02.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Groß-Gerau; Bildungszentrum Wasserweg; Kochstudio R 009
Gebühr
33,60 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei