Im Projekt "Wissensrouten" im Fachbereich Gesellschaft, KVHS Groß-Gerau begeben wir uns auf die Suche nach den eigenen Wurzeln und den historischen Geschehnissen vor Ort, in Bischofsheim. Aber auch anderswo gibt es Geschichten, die erzählt werden wollen und oftmals über Generationen weitergegeben werden.
In zwei Wochenend-Workshops arbeiten Interessierte in einer Geschichtswerkstatt zusammen. Die Gruppe recherchiert Materialien zu einem historischen Thema mit aktuellem Bezug und konzipiert ein Storyboard, um mit Hilfe von Interviews und Foto-Dokumenten - zusätzlich begleitet von einem Mediencoach - einen medialen Beitrag zu erstellen.
Es wird sowohl die Medienkompetenz gefördert, als auch Geschichte lebendig durch den aktiven Austausch der Teilnehmenden. Dieses Format spricht potenziell verschiedene Generationen an, da jede und jeder etwas dazu beitragen kann. Unter Einbeziehung lokaler Kooperationspartner und Expert*innen entsteht mit Unterstützung der Kursleitenden (Rolf Heintzenberg und Alina Säger) ein Hörbeitrag, der auf www.wissensrouten.de veröffentlicht wird.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, dem Museumverein in Bischofsheim.